Feedback unserer Familien
Diletta
Also schrieb ich Nadine einfach an und habe mich sehr gefreut, als sie mir direkt geantwortet hatte.
Danach war ich über 1 Jahr interessierte Leserin der sehr ausführlichen und gut zu lesenden Homepage und eine begeisterte Followerin auf Instagram. Denn noch war die Zeit für einen Hund nicht gekommen. Im März 2023 wurde es dann spruchreif und mein Mann machte mir das schönste Geburtsgeschenk, unsere Familie um einen Lagotto zu erweitern.
Zunächst haben wir uns heimatnah orientiert, leider wurde die Hündin nicht läufig und diese Züchter legten uns nah, uns auch an andere Züchter zu wenden.
Da ich Nadine während des C-Wurfes immer wieder über Instagram kleine Nachrichten geschrieben hatte und sie mir regelmässig geantwortet hatte, entschlossen wir uns Nägel mit Köpfen zu machen und hatten erst im Juli für den D-Wurf angefragt und den Fragebogen ausgefüllt.
Das 1. Mal habe ich dann mit Nadine ganz kurz vor dem Wurftermin telefoniert und ein super offenes Gespräch geführt und eigentlich war klar, dass der D-Wurf schon komplett vergeben ist und wir dann fest für den E-Wurf eingeplant sind.
1 Tag später kamen die D-Nuggets auf die Welt und über WhatsApp waren wir dank Nadine auf dem neuesten Stand und trotz Welpenstress hat sie sich immer mal wieder kurz gemeldet. Dabei waren wir für den D-Wurf gar nicht eingeplant. Und dann fragte sie, ob wir denn auch kurzfristig einen Welpen nehmen würden, da waren die Nuggets 1 Woche alt. Und natürlich waren wir mehr als bereit… und ganz eifrig haben wir jedes neue Foto und Video der Nuggets mehrfach angeschaut und waren ganz verliebt in die Kleinen und ganz besonders in Diletta.
Und dann ist es auch Diletta geworden, die wir am 07.10.23 voller Stolz und Freude abholen durften. Sie bereichert unsere Familie und wickelt jeden mit ihrem italienischem Charme um den Finger. Nadine und Carsten leben für ihre tolle und liebevolle Zucht und dass sie die Welpen so gut auf die Welt vorbereiten. Selbst für unsere am Anfang zurückhaltende Diletta ist das Stadtleben von Anfang an kein Problem gewesen: vorbeifahrende Straßenbahnen, hupende Autos….
Da haben eher wir Menschen wirklich gedacht, dass das ein Schock fürs Hundebaby sein wird. Aber Fehlanzeige!
Liebe Nadine und lieber Carsten, wir danken Euch für unseren Herzenshund, Diletta macht unser Leben einfach komplett! Wir möchten unsere Kuschelmaus und Sockenklauerin (wie kann man dabei einfach nur so süß gucken) nicht mehr missen. Ihr macht das mit Eurer liebevollen Zucht so toll. Einfach nur 1000 Dank ❤️!
Duka
Nach 5 Jahren Hundeabstinenz überraschte mich mein Mann mit der Überlegung, wieder einen Hund in unser Leben zu holen.
Auf der Suche nach einer für uns passenden Rasse stießen wir auf die sehr informative Homepage von Nadine.
Nach einem Besuch bei Nadine und Carsten und dem Kennenlernen Ihrer beiden Lagotti fühlten wir uns bestärkt in der Entscheidung, unser Leben mit einem Lagotto-Romagnolo zu bereichern.
Nadine und Carsten waren uns auf Anhieb sympathisch – auch, weil sie das gleiche Hobby teilen wie wir.
Und dann geht man im Leben doch mal Umwege, was sicher auch an meiner Ungeduld und unserer Unerfahrenheit mit der Rasse und dem Erwerb eines Welpen lag.
Es war noch nicht klar, wann Maple wieder ihre Hitze bekommt und wie viele Welpen dann wohl zur Welt kommen würden. So ergab sich durch einen Zufall, dass ein Lagotto Welpe namens Alou am 06.03.2022 bei uns einzog. In der folgenden Zeit haben uns Nadine und Carsten immer bei unseren Fragen weitergeholfen. Eine riesen Hilfe war für uns das bei Nadine absolvierte Einzel-Grooming von Alou bei dem wir lernten, wie man einen Lagotto richtig schneidet. Wir hielten einen intensiveren Kontakt und Nadine begleitete mich auf dem Weg, Alou als Zuchtrüden zuzulassen und Ausstellungen zu meistern.
Besonders glücklich sind wir darüber, dass Nadine und Carsten sich entschlossen hatten, Alou als Deckrüden für ihren D-Wurf mit Maple zu nehmen.
So kamen am 13.08.2023 8 gesunde Welpen zur Welt und in uns reifte der Gedanke, einen weiteren Rüden zu uns zu nehmen. So zog am 07.10.2023 unser Herzens-Nugget bei uns ein. Es war eine besondere Erfahrung das Aufwachsen der Welpen so intensiv mitzubekommen, da uns eine Web-Cam jeden Tag die Entwicklung der Nuggets aus der Welpenbox als auch später aus dem Garten zeigte. Eine große Freude hatten wir daran, dass wir die Nuggets mehrfach in Marl besuchen konnten. Wir sind begeistert davon, was Nadine und Carsten alles mit den Nuggets machen und für die Nuggets aufbauen, um sie bestmöglich auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört auch der Wesenstest, der uns im Umgang mit Duka, unserem Nugget, ebenfalls eine Hilfe ist. Denn, obwohl eine Familie, sind Vater und Sohn im Wesen sehr unterschiedlich.
Die beiden sind ein Herz und eine Seele und Duka genau der richtige Zweithund für uns.
Liebe Nadine, lieber Carsten, vielen Dank für Eure Begleitung, Eure Tipps, Eure Geduld und Euer Vertrauen in Alou und uns.
Cordula und Frank
Dora Riparia(Pippa)
So dauerte es nicht lange, bis wir auf Nadine und Carsten gestoßen sind und hatten schon beim Besuch der Homepage und der ersten Kontaktaufnahme einen richtig guten und vor allem seriösen Eindruck.
Als feststand, dass ein Welpe aus dieser Zucht bei uns einziehen darf, hat Nadine uns unermüdlich auf dem Laufenden gehalten. Von Maples Schwangerschaft über die Geburt bis hin zu den ersten Wochen der Welpen waren wir Dank WhatsApp und Webcams gefühlt immer mit dabei und konnten so nicht nur beobachten, wie sich die Kleinen entwickelten, sondern auch wie liebevoll und voller Herzblut sich Nadine und Carsten um Mama Maple und ihre Welpen kümmerten.
Am 07. Oktober war es dann endlich so weit, die kleine Dora Riparia, von uns Pippa genannt, ist bei uns eingezogen und hat unser Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Sie ist sehr neugierig und liebt es immer neue Dinge zu erkunden, wobei sie in neuen Situationen mutig und meist auch furchtlos ist.
Am meisten freut sie sich, wenn wir auf unseren Gassirunden auf ihre neuen Freunde treffen, da gibt es kein Halten mehr, sie ist einfach ein kleiner Wirbelwind.
Zu Hause ist sie dafür sehr anhänglich und versäumt keine Gelegenheit zu kuscheln oder sich ihr Bäuchlein kraulen zu lassen.
Pippa hat vom ersten Moment an unser Herz erobert und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Wir sind mehr als happy einen so gut sozialisierten Hund aus dieser Zucht bekommen zu haben. Nach wie vor steht Nadine mit Ratschlägen und Tipps zur Seite, eine kurze Nachricht an sie und es kommt umgehend eine Antwort.
Von Herzen tausend Dank liebe Nadine und lieber Carsten für euren Einsatz und unser kleines Goldstück!
Diario
ihr beiden und natürlich eure Maple habt uns den kleinen Diario beschert. Wir haben bereits einen Logotto aus einer anderen Zucht und wollten einen zweiten Logotto mit dem wir gemeinsam durchs Leben gehen. Da wir keinen zweiten Welpen aus der ersten Zucht bekommen konnten (Zucht wurde zunächst einmal eingestellt), haben wir uns auf den Weg nach einer neuen Zucht gemacht. Dabei bin ich auf eure Website gestoßen und hatte direkt ein gutes Bauchgefühl. Dieses gute Gefühl hat sich vollkommen bestätigt. denn wir wurden von Anfang an sehr gut mitgenommen und immer über den aktuellen Stand der Trächtigkeit und dann auch die Welpen informiert. Wir waren fast live bei der Geburt dabei und haben mitgefiebert, welche Welpen Maple zur Welt brachte. Über die Webcamp konnten wir erleben, wie liebevoll Maple bei der Aufzucht der Jungen war. Ihr habt uns immer informiert, wenn ihr etwas Neues mit den Welpen gemacht habt und habt sehr transparent gemacht, welche Welpen ihr für wen vorgesehen habt. Das war für uns das Überzeugendste an der Zucht, dass ihr bestimmt habt, welcher Welpe zu wem passt. Und Diario passt perfekt zu uns. Er ist sehr wesensfest und ruht in sich, was bei unserem Großen sehr gut ist, der schon mal schnell auf Touren kommt. Er ist sehr mutig und geht offen durch die Welt, dabei lernt er sehr schnell, natürlich auch Unsinn, wie nach dem Fressen den Futternapf verschleppen, wenn man nicht schnell genug ist und ihn sichert. Schön ist, dass wir bereits ein erstes Treffen mit einigen seiner Geschwister und deren neuen Familien in eurem Garten hatten. Es war so schön zu sehen, wie sich die kleinen Racker entwickelt haben, irgendwie hat man dabei immer das Gefühl, dass wir Mitglied der D-Nugget-Familie sind. Toll, dass ihr auch nach der Abgabe der Welpen mit Rat und Tat zur Seite steht und immer mitfiebert, wie es bei uns weitergeht.
Alles in Allem, haben wir nicht nur einen tollen Welpen bekommen, sondern auch noch ganz viele nette Menschen kennengelernt, insbesondere euch beiden.
Liebe Grüße
Elke und Rainer
Candelaro
Cummulus
Nun ging es darum einen Hund aus guten Händen zu finden. Illegale Geschäfte mit leidenden Tieren wollten wir auf keinen Fall unterstützen, so war uns die Züchterzugehörigkeit zum VDH bzw. zum LRWD e.V. sehr wichtig. Mit dieser Zugehörigkeitsbedingung fühlten wir uns bei der Suche im Internet auf der sicheren Seite.
Bei Nadine und Carsten war schließlich in absehbarer Zeit Nachwuchs geplant. Und mit der Geburt der Welpen kam die telefonische Zusage, ein Kleiner davon durfte uns gehören. Wahnsinn; denn gefühlt besaßen wir jetzt schon wieder einen kleinen Hund und mit diesem Gedanken waren wir sehr glücklich!. Zugegeben, ich ein bisschen mehr, als mein Mann.
Mit einer Webcam, über WhatsApp und Instagram ließen uns Nadine und Carsten am ganzen Geschehen teilhaben. Noch nie hatten wir eine Hundeaufzucht beobachtet, uns war bis dato gar nicht bewusst, wieviel Arbeit darin steckt. Wir hatten immer gedacht, die Natur regelt' s von alleine. Rund um die Uhr(!) habt ihr euch sehr fürsorglich und liebevoll um Mama und Babys gekümmert, ward sofort zur Stelle, als wegen Zitzenentzündung und Verstopfung zusätzliche Hilfe notwendig wurde. So umsorgt wuchsen die kleinen Winzlinge auf, sie öffneten ihre Augen, stellten sich auf ihre Beinchen, wurden agiler und vor allen Dingen auch frecher und wir waren immer mittels Webcam dabei. Es machte viel Spaß Fortschritte festzustellen und auch Spaß langsam immer mehr Bewegung im Nest zu beobachten. Auch an unseren beiden Besuchstagen habt ihr euch viel Zeit genommen. Keine Frage unsererseits war euch zu viel und jeden Ratschlag haben wir gerne angenommen. So sollten wir uns beispielsweise von den liebevollen Blicken des Hundekindes nicht blenden lassen, und von klein an, konsequente Regeln schaffen, um späteren Stress zu vermeiden. Die Theorie ist manchmal so einfach, aber...
Gut drei Monate ist nun unser kleiner Cummulus, wir nennen ihn Titus, schon bei uns, und er hat schon echt viel gelernt, hat aber auch den Schalk im Nacken sitzen. Wahrscheinlich würde Klaus sein neues Paar Schuhe noch tragen, wären meine alten Sandalen, die ich längst ausmustern wollte, noch im Schuhschrank, wäre unser Portemonnaie ein bisschen voller, der hölzerne Carportpfosten noch heile und es säße die vom Nachbarn geschenkte Kornblume noch im Garten. Aber unser Haus wäre sooo leer ohne unseren kleinen Titus. Wir möchten diesen süßen kleinen Fratz nicht mehr missen.
Liebe Nadine und lieber Carsten, ein dickes, dickes Dankeschön an euch beide, für all eure Mühe und für diesen tollen Hund!!!
Cascia
Am 1. Juli ist dann bei die kleine aufgeweckte Cascia, liebevoll von uns Casci genannt, eingezogen, die unser Leben definitiv umgekrempelt hat. Die Aussage in ihrem Welpentest, sie erkunde die Umgebung innerhalb von 0 Sekunden, können wir nur bestätigen. In der Hundeschule ist sie schon als keine Granate bekannt. Sie ist mutig, neugierig, super aktiv und hat große Freude am Lernen, liebt es aber auch einfach nur zu kuscheln und zu spielen. An Cascia ist zudem ein kleiner Frechdachs verloren gegangen. Die kleinen, immer schneller werdenden Trippelschritte in Richtung ihres Körbchens verraten uns beispielsweise schon, dass sie sich - auf irgendeine Weise - doch wieder irgendeinen Gegenstand gemopst hat & ihre „Beute“ sichern möchte.
Cascia ist mittlerweile gut 5 Monate alt und wir können uns ein Leben ohne die kleine Maus nicht mehr vorstellen. Nadine hat uns wirklich von Anfang an unterstützt und uns immer super geduldig alle Fragen beantwortet. Durch die tolle Sozialisierung bei Nadine bereits im Welpenalter hat Cascia schon so viel mitbekommen, dass es ihr überhaupt nicht schwer fällt, mit neuen Situationen und Herausforderungen umzugehen. Es ist einfach schön zu sehen, wie sich Cascia entwickelt, sich ungewohnten Umgebungen und Aufgaben stellt und diese super meistert. Vielen Dank liebe Nadine und lieber Carsten!“
Bacino
Vier Jahre nachdem uns unsere erste Hündin Maya nach kurzer schwerer Krankheit verlassen musste, bewarben wir uns im Februar diesen Jahres bei Nadine und Carsten für einen Welpen.
Seit geraumer Zeit verfolgten wir bereits die Abenteuer von East und Maple mit den A-Nuggets. Wir gaben in der Bewerbung an, dass wir uns für 2023 einen Welpen wünschen, da zuhause noch einige Renovierungsarbeiten anstanden, die wir keinem Welpen zumuten wollten.
Kurze Zeit später telefonierten wir mit Nadine zum ersten Mal und eine lange Wartezeit begann. Dies dachten wir zumindest 😉.
Denn: „Unverhofft kommt oft“!
Mit Spannung verfolgten wir Maples Schwangerschaft mit den B-Nuggets und im April kontaktierte uns Nadine überraschenderweise mit der Nachricht, dass eine geplante Welpenfamilie Krankheitsbedingt abgesprungen sei. Wenn wir wollten, könnten wir dieses Jahr bereits einen Nugget bekommen, Vorausgesetzt es würden 9 Welpen geboren werden.
Danach ging das Gefühlschaos endgültig los!!
Alle Pläne wurden über den Haufen geworfen und der Hundi rückte für uns in den Vordergrund!
Drei Wochen nach der spannenden Geburt durften wir die Goldstücke zum ersten Mal besuchen. Zum Glück waren es neun geworden!
Wir schmolzen natürlich dahin und löcherten Nadine mit 1000 Fragen.
Zwei Wochen später stand der zweite Besuch an und die Neugierde wuchs, welcher Welpe es denn nun werden würde.
Nadine blieb standhaft und überzeugte uns mit ihrem Plan, uns nach dem noch ausstehenden Charaktertest erst kurzfristig den passenden Hund zuzuteilen.
Lange Rede…. es wurde „Bacino - das Küsschen!
Am 12.7.22 holten wir ihn ab. Wir waren die ersten „Abholer“ und es war sehr emotional 🥲.
Er sei der ruhigste, entspannteste Welpe des Wurfes und dies waren genau unsere Wünsche.
„Bruno“ Bacino, wie wir ihn kurz rufen (braunes Küsschen), ist tatsächlich ein Herzchen. Die ganze Familie, Nachbarn, Freunde lieben ihn.
Er ist sehr zärtlich, entspannt, neugierig, lernwillig und mutig mit einer ordentlichen Portion „Frechheit“ die im Spiel und im Kontakt mit anderen Hunden zum Vorschein kommt.
Trotzdem die Waschmaschine ununterbrochen läuft, sämtliche Spielzeuge mittlerweile Invaliden sind und wir vom vielen Treppenlaufen in den Garten einige Kilos verloren haben, lieben wir den knuffigen Nugget abgöttisch und genießen die Welpenzeit!
Wir sind sehr stolz, einen so gut sozialisierten, positiv geprägten, wunderschönen Hund aus dieser Zucht bekommen zu haben.
Ein ganz herzliches Dankeschön dafür an Nadine und Carsten, die uns jederzeit, sogar im Segelurlaub, mit Rat und Antwort zur Seite stehen.
Christina und Thomas
Blu marion
(Rino)
Alles begann mit einem intensiven Telefonat in dem wir uns gegenseitig einen ersten Eindruck verschaffen konnten. Trotz der Entfernung konnten wir von Beginn an über Bilder, Videos und die Welpencam dabei sein. Die Aufregung stieg von Tag zu Tag und unsere beiden Besuche verstärkten die Vorfreude noch weiter! Mit Rat und vielen Tipps auch schon vor Rino´s Einzug haben Nadine und Carsten uns weitergeholfen und haben auch weiterhin noch ein offenes Ohr für aufkommende Fragen. Wir haben uns einen Wirbelwind gewünscht und jetzt schon können wir sagen, dass dieser Wunsch erfüllt wurde! Rino ist sehr aufgeschlossen, lernfreudig und stürmisch, geht Unbekanntes jedoch mit einer zurückhaltenden Neugier an. Seine ersten Stunden als Bürohund hat er mit Bravour gemeistert und wickelt jeden, egal ob Nachbarn, Spaziergänger oder Kollegen mit seinem italienischen Charme um den Finger ;)
Wir sind gespannt was die Zukunft uns bringt und freuen uns die Berge und den See mit ihm unsicher machen zu können! Nadine und Carsten haben mit ihrer Begeisterung und liebevollen Welpenstube für all das die beste Grundlage gelegt!
Vielen Dank für die Freude, die ihr uns mit Rino geschenkt habt!
Cosa
Alento
Aber nie hätten wir gedacht, dass es schon vor dem Einzug von Alento so spannend sein würde. Ihr habt uns von Anfang an „mitgenommen“. Das Warten auf Maples Läufigkeit, der Besuch beim Deckrüden, die Trächtigkeit, das Warten auf die Geburt und zu guter Letzt die Aufzucht der kleinen Nuggets. Überall waren wir „mit dabei“. Ihr habt uns immer auf dem Laufenden gehalten, uns mit Fotos und Videos versorgt, und uns sogar, als die Kleinen endlich geboren waren, per Webcam mit in die Wurfbox gelassen. Als die Nuggets ein paar Wochen alt waren, durften wir dann auch regelmäßig zu Besuch kommen. Auch da haben wir immer wieder erlebt, wie liebevoll und mit wie viel Herzblut ihr die Aufzucht der kleinen Geschöpfe betreibt. Die Kleinen durften schon so viel bei euch kennenlernen – das Haus, den Garten, den Wald, verschiedene Menschen. Es war so schön zu sehen, wie toll sich alle Welpen in der Zeit bei euch entwickeln konnten.
Allen zukünftigen Welpenfamilien, die einen Welpen von euch bekommen, können wir nur gratulieren. Man bekommt so einen tollen, kleinen Hund, der schon optimal auf das weitere Leben vorbereitet ist. Dazu noch so viel Begleitung und Unterstützung durch Nadine und Carsten, eine wahnsinnig große Transparenz bei allem, was im Zusammenhang mit der Zucht passiert. Wir hätten es nicht besser treffen können!
Wir danken euch von Herzen und wünschen euch für die Zukunft noch viele schöne Momente mit euren Hunden und eurer Zucht!
Monika, Oliver, Gesa und Lasse
Ancora
(Gemma)
Auch beim 2. Hund ist man wieder aufgeregt und die regelmäßigen Besuche des Wurfes, die Nadine und Carsten, Corona zum Trotz möglich machten, waren doch etwas anderes: heute kommt Ancora Gemma mit uns mit, heute geht ein Wunsch in Erfüllung – Ancora una volta una cagna! Doch nochmal ein Hundemädchen😊
Nadine wurde nie müde uns mit täglichen Posts und unzähligen Fotos zu versorgen über die ersten 8,9 Wochen – einmal abgesehen von den vielen, kleinen Filmchen zu ihrer Sensibilisierung, Sozialisierung, Tipps zur Pflege und dem Umgang mit einem Lagotto.
Via Webcam konnten wir so oft wir wollten (und unser Netz es zuließ) teilhaben an der Aufzucht und der Entwicklung der Minis – es gehörte schon zum Tag dazu, mal eben zu schauen, was die Kleinen denn so machen.
Besser konnte man uns nicht vorbereiten. Mehr konnte man uns und den Hunden nicht mit auf den Weg geben. Das ist Leidenschaft und Herzblut pur! –
Nun ist Ancora Gemma schon 2 Monate bei uns-
Wo ist diese Zeit geblieben, auf was möchten wir nicht wieder verzichten?
Aufwachen morgens und gleich in diese schönen braunen Augen schauen, die Dich anschauen und fragen „geht´s Dir gut?“, die morgendlichen Schmuseeinheiten, ohne die ja gar nichts mehr geht. Der ständige, aufmerksame Blick zurück auf den Spatzgängen durch Feld, Wald und Wiese: „Bist Du noch da, ich warte auf Dich“?“ Der verschmitzte Blick aus dem Augenwinkel mit irgendeinem Spielzeug im Fang: „ Spielst Du nun endlich mit mir, ich bin jetzt dran!“…
Ein Leben ohne Hund ist doof, sagte mein Mann nach fast 2 Jahren ohne. Wie recht er hatte- so schnell hat das Leben wieder einen Hunde-Rhythmus. Und dieser Lagotto machte es einem in keiner Sekunde schwer. Gemma ist ein fröhliches, ausgeglichenes Hundemädchen, das schnell lernt, schon seinen eigenen Kopf hat – aber ihn nie über Gebühr austestet. Sie lässt sich problemlos an alles heranführen, ist zuweilen vorsichtig, aber nicht über Gebühr ängstlich und hat in den 2 Monaten schon ordentlich an Selbstbewusstsein dazu gewonnen. Es gab auch noch nicht eine Menschen- oder Hundebegegnung, die nicht problemlos ablief. Sie ordnet sich unter, wenn nötig und hat ganz schnell raus was geht und was besser nicht.
Gemma hat sich schnell zum Reisehund entwickelt, begleitet uns überall mit hin – würde am liebsten schon alleine in die Autobox springen – Beine sind noch zu kurz –, begleitet uns im Anhänger bei Fahrradtouren und im Rucksack beim Wandern.
Durch Nadines Homeoffice haben die Welpen früh kennengelernt, dass Menschen am Tisch arbeiten und hund sich am besten schlafend darunter legt – super Vorarbeit für das Szenario Hund im Büro😊 Klappt wunderbar – und wenn Papa langweilt, guckt hund dann eben mal in den anderen Räumen kurz in den Papierkorb, oder ob ne Hand zum Streicheln runterkommt, sprich hund sorgt für phantastisches „Raumklima“😊
Gemma im Atelier kann man nicht in Worte fassen, das ist bildnerisch besser darzustellen – sie ist durchaus ein kreatives Hundekind und kreative Kinder soll man arbeiten lassen – wir lassen sie😊 Sie hat schnell kapiert, wenn gearbeitet wird, muss ich ruhig sein oder mich selbst beschäftigen und zaubert auf diesem Wege immer wieder ein Lächeln auf unsere Gesichter!
Ardito(Schröder)
Bevor unser Abenteuer mit Schröder jedoch losging, haben wir bereits vorab viel erlebt. Schon vor der „Heißen-Phase“ von Maple durften wir Nadine, Carsten und die Hunde kennenlernen. Was für uns als Lagottoanfänger super war!
Als es dann wirklich losging, wurden wir über jede Neuigkeit von Nadine informiert. Von der Läufigkeit bis zum Zeitpunkt der Geburt. Über die Social-Media-Kanäle konnten wir auch tagtäglich das Leben als Züchter*in und den Alltag mit den Hunden miterleben. Zusätzlich hatten Nadine und Carsten uns die Möglichkeit gegeben jederzeit über eine Webcam in die Welpenbox und in den Welpenauslauf zuschauen. Wir durften jeden Schritt begleiten.
Ab der zweiten Woche der Geburt durften wir die Welpen wöchentlich besuchen und uns selber vor Ort ein Bild machen. Durch die wöchentlichen Besuche konnten Nadine und Carsten uns besser kennenlernen, so dass sie für uns den perfekten (ich schreibe bewusst perfekt) Welpen aussuchen konnten. Es wurde Ardito (Schröder). Und was sollen wir sagen? Er passt perfekt zu uns!
Nach der Übergabe hörte der Kontakt nicht auf. Mit Rat und Tat unterstützen Nadine und Carsten uns bei Rückfragen oder auch beim Grooming.
Vielen Dank an Nadine und Carsten!
Ampio(Primo)
After a period of pregnancy Maple gave birth to 8 beautiful puppies. They had the luxury to have two moms (Maple and Nadine) and one (live) dad (Carsten). They grew up in a safe and lovely environment with a good balance between rest en playtime.
We were able to visit them whenever we wanted. We used that to see Goati's babies, but especially to see the puppies grow. Although this wasnt a necessity because of the excellent communication via whatsapp, instagram or website from Nadine and Carsten. But still.. seeing the puppies live is so much better then the only digital.
In the end we choose Ampio (now: Primo – as in ‘First’ -) which required a longer stay (because of the rules concerned rabiës). Nadine and Carsten made sure he didnt feel lonely and taught him a lot about getting brushed and groomed. Resulting in an energetic but also relaxed dog.
Nadine and Carsten put a lot (!) of time in this litter and in (spreading) their knowledge about the breed, about taking care of the dog, etc.
I’m sure the fantastic-8 had a great start in their (hopefully) long and happy life.
Ruben & Pearl
Alpino
(Pino)
nach unserer Bewerbung nach einem Lagotto Welpen haben wir uns im August 2020 kennengelernt. Nicht nur wir wollten wissen, wer die Züchterin und wer hinter der Zucht steht – auch Du wolltest wissen, wem gebe ich eigentlich einen Welpen?
So sind wir in Verbindung geblieben. Wir haben gehofft und auf ein positives Zeichen von Dir gewartet. Dann kam es. Kay und ich (Anne) waren überglücklich. Du hast uns mit sämtlichen Daten täglich über Maples Befinden informiert. Nicht nur Du warst aufgeregt – unsere Gedanken und Wünsche waren bei Euch in Marl. Dann war die Zeit gekommen – Hitze, Deckakt und Ultraschall – was waren das für aufregende Zeiten!!!
Am 02.03. war es dann soweit. Es kamen erst sieben auf einen Streich – nein, es kam noch ein weiterer, 8. Welpe auf die Welt.
Eine wahnsinnig interessante, tägliche und liebevolle Informationswelle durften wir von Dir und Deinen fleißigen Helfer*innen miterleben und haben diese verfolgt. Du hast dieses mit sehr viel Liebe wundervoll an uns allen zukünftigen Welpenfamilien weitergegeben.
Nach unserem 2. Besuch wussten wir, dass wir Maples 2.-Geborenen, den Alpino, zu uns holen dürfen. Wir waren sooooo überglücklich (bei diesem Satz muss ich (Anne) doch tatsächlich heulen und es tropft eine Träne auf die Tastatur).
Am 1. Mai war es dann soweit – wir holten unseren Alpino – ab nun von uns Pino genannt – von Euch ab. Auch da liefen wieder Tränen bei mir und bei Dir, liebe Nadine.
Nach einer ruhigen Fahrt mit mehreren Pausen waren wir dann zu Hause. Da haben wir erst richtig erlebt, was ein sozialisierter Welpe ist. Du, liebe Nadine, hast wahre Meisterleistung erbracht. Pino ist ein sehr relaxter und zurückhaltender Welpe. Nichtsdestotrotz ist er sehr aufmerksam und ist an allen Dingen interessiert, außerdem sehr schlau und pfiffig. Wir sind nur am Staunen. Wir lieben ihn „abgöttisch“.
Erst nach einer langen Schmuseeinheit morgens, die er einfordert, fängt unser Tagesablauf an. Er zaubert allen Menschen ein Lächeln ins Gesicht – uns verzaubert er jeden Tag aufs Neue. Auch auf unseren Reisen mit dem Camper verhält er sich relaxt. Es macht ihm viel Spaß in Nord- und Ostsee zu toben.
Des Weiteren möchten wir uns ganz herzlich für die vielen Tipps, Infos und für die Scherstunde und -hilfe bedanken. Du bist immer für alle Fragen offen gewesen und hast sofort Hilfestellung geleistet - auch jetzt immer noch für uns da.
Tausend Dank liebe Nadine und lieber Carsten.
Augurio
Liebevoll, warmherzig, unterstützend, begleitend, hingabevoll, Zusammenarbeit…. Das sind die Wörter, die uns als erstes in den Kopf kommen, wenn wir an die Zucht von Nadine und Carsten denken.
Vor mittlerweile schon 3 Monaten zog unser neues Familienmitglied bei uns ein. Doch die gemeinsame Reise mit unserem Augurio begann schon viel früher, auch als noch gar nicht feststand, dass genau er zu uns kommen wird. Nadine und Carsten nahmen uns von Anfang an mit. Sie versorgten uns immer mit Fotos, Videos und Berichten von Maples Läufigkeit bis hin zur Aufzucht der Kleinen. Als die Nuggets dann endlich geboren waren konnten wir sie auch regelmäßig zuhause besuchen. Während des gesamten Ablaufs verpassten wir quasi nichts, wodurch die Vorfreude auf unseren Hund von Tag zu Tag stieg und wir uns gut auf den Einzug unseres ersten Hundes vorbereitet fühlten.
Am 2.5.2021 ist Augurio schließlich bei uns eingezogen. Er lebte sich relativ schnell ein und auch wir gewöhnten uns schnell an ihn. Damit hörte der Kontakt zu Nadine und Carsten jedoch nicht auf. Noch heute und sicherlich auch weiterhin stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit den beiden und genießen ihre Unterstützung jeglicher Art bei der Erziehung und Pflege unseres Hundes.
Sein Name hat die Bedeutung ,,Wunsch" und unserer Meinung nach passt das wie angegossen zu ihm. Nicht nur weil er ein absoluter ,,Wunschhund" für uns ist, der auch noch perfekt zu uns passt, sondern auch aus dem Grund, dass er es immer schafft jedem von uns ein Lächeln auf's Gesicht zu zaubern und uns mit seinem tollen Auftreten und seiner bezaubernden Art immer wieder um seine kleinen Pfoten wickelt. Da er ein sehr aufgeschlossener und Menschen zugetaner Hund ist, macht er das nicht nur bei uns, sondern auch bei allen anderen, denen er beim Spazierengehen begegnet. Mittlerweile ist er schon fast stadtbekannt und wird von vielen schon von Weitem mit Namen begrüßt. Außerdem liest Augurio uns mit seinem sensiblen Wesen jeden Wunsch von den Lippen ab, hört für sein Alter schon echt gut und ist ein kleiner Streber in der Hundeschule. Gerade für uns als Hundeanfänger ist es schön einen Hund zu haben, der bereits von Beginn an mithilfe von Frühstimulation etc. von Nadine und Carsten auf sein Leben vorbereitet wurde, da er vergleichsweise wirklich leicht zu erziehen und handzuhaben ist. Noch dazu ist uns aufgefallen, dass wir alle mehr lachen, mehr zusammen unternehmen und mehr Zeit draußen verbringen seitdem Augurio bei uns ist. Alles in allem ist der kleine Fratz einfach ein wunderbarer, aktiver und lernwilliger Hund, den wir uns nicht besser vorstellen könnten, was ohne die Hingabe von Nadine und Carsten definitiv nicht der Fall wäre.
Wir sind uns sicher in euch beiden super gute Züchter und Menschen gefunden zu haben und danken euch ganz herzlich für alles! :)